We for you in
Wechseln zu: LeitnerLaw
Unsere Kompetenzen > Stiftungen

Wir bringen Leben ins Stiftungsrecht

Ob Rechte der Begünstigten oder Stifter:innen einer Privatstiftung, Haftungsfragen für Stiftungs­organe, die perfekte Formulierung des Stiftungs­zwecks oder Fragen zur Gemeinnützigkeit: Die Rechtsform der Stiftung kann alle Beteiligten vor komplexe Heraus­forderungen stellen.

Mit jahrelanger praktischer Erfahrung und fundiertem Detail­wissen finden unsere Expert:innen daher für unsere Klient:innen Antworten auch auf die komplexesten Fragen: von der Ausgestaltung einer judikaturfesten Stiftungs­urkunde bis zur möglichen Auflösung.

Mit dem von LeitnerLaw Rechtsanwälte und LeitnerLeitner entwickelten Stiftungs-Check prüfen wir außerdem schnell und effizient die juristische und steuerliche Struktur von Stiftungen aller Art und können zugleich nachhaltige Lösungen erarbeiten. Gemeinsam mit LeitnerLeitner und in Zusammen­arbeit mit namhaften internationalen Partnern sowie Fachleuten aus dem universitären Bereich beraten wir so seit vielen Jahren Familien­stiftungen, Unternehmens­träger­stiftungen und gemeinnützige Foundations (Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015) gleichermaßen.

Unsere Leistungen und Schwerpunkte im Über­blick

  • Beratung und Unterstützung bei der Errichtung von Privats­tiftungen unter Lebenden und von Todes wegen
  • Beratung und Unterstützung bei der Gründung von gemeinnützigen Stiftungen
  • Überprüfung von Stiftungs­erklärungen im Rahmen unseres Stiftungs-Checks
  • Überarbeitung von Stiftungserklärungen
  • Änderung und Anpassung von Gründungs­erklärungen
  • Laufende Betreuung aller Stiftungstypen
  • Beratung von Stifter:innen, Begünstigten und Stiftungsorganen (zB Stiftungs­vorstand, Stiftungs­beirat, Stiftungs­prüfer:innen…)
  • Beratung über Wege aus der Privatstiftung (zB Umwandlung, Auflösung…)
  • Errichtung von Substiftungen
  • Vorbereitung von Sitzungen der Stiftungs­organe
Wir sind gerne für Sie da
Nikola Leitner-Bommer
Rechtsanwältin | Partnerin
Babette Prechtl-Aigner
Rechtsanwältin | Partnerin
Katrin Chladek
Rechtsanwältin
Viktoria Hamela
Rechtsanwaltsanwärterin
Edin Šalo
Rechtsanwalt
Lukas Sauerzapf
Rechtsanwaltsanwärter
Beate Stocker
Rechtsanwaltsanwärterin | Steuerberaterin
Let's get in touch!
Kontakt
Publikationen — 23.02.2023
Expert:innendialog zum Thema „Praxisfragen bei Auflösung und Widerruf von Stiftungen und Trusts“
Events — 22.06.2023
Intensivlehrgang: Stiftungsmanagement - Modul 2
Events — 13.04.2023
Intensivlehrgang: Stiftungsmanagement - Modul 1
Publikationen — 16.09.2022
Zum „besonderen Verhältnis“ nach § 896 ABGB zwischen den designierten Vorstands­mitgliedern einer Privat­stiftung in Gründung für die Prozess­kosten eines von der Privat­­stiftung (in Gründung) verlorenen Erbrechtsstreits
Publikationen — 06.04.2022
Austrian private foundation and UK trust: when small differences make big differences
Events — 30.06.2022
Intensivlehrgang: Stiftungsmanagement
Newsletter — 03.01.2022
Legal News Dezember 2021
Publikationen — 22.12.2021
Generationenwechsel in der Privatstiftung - Stiftungserklärung: Wo ist hier die Notbremse?